
Praxis_trigger
Trigger: Fortbildung mit Diplom und jahrelange Erfahrung
Selbstverständlich habe ich mich inzwischen sehr intensiv mit dieser Methode beschäftigt, Kurse besucht und ein Diplom erworben.
Weiterlesen
Trigger: Jahrelang nicht wahrgenommen
Bis 2005 wusste ich nicht, dass es ĂĽber Triggerpunkte wissenschaftliche Untersuchungen gab.
Weiterlesen
Trigger: In Deutschland wenig bekannt
Das Wissen über Triggerpunkte ist in der deutschen Medizin leider unvollständig angekommen.
Weiterlesen
Metabolisches Syndrom
Das metabolische Syndrom ist eine weitverbreitete aber weitgehend unbekannte Erkrankung Weiterlesen
Trigger: Wissenschaftlicher Nachweis
Seit den 1930er Jahren wurden diese Triggerpunkte in den USA akribisch untersucht.
Weiterlesen
Trigger: Triggerpunkte in der Muskulatur
Triggerpunkte sind bestimmte Punkte in der Muskulatur, die Schmerzen verursachen und EntzĂĽndungen unterhalten.
Weiterlesen
Trigger: Triggerpunktakupunktur
Triggerpunkte sind kleine verhärtete Areale in der Muskulatur, bei deren Aktivierung ein typisches Schmerzmuster entsteht.
Weiterlesen
Fibromyalgie
Die Fibromyalgie ist eine Muskelerkrankung.
Weiterlesen
Migräne
Die Migräne ist eine häufige Kopfschmerzform
Weiterlesen
Methode Dorn
Bei Kindern und Erwachsen mit Angst vor Nadeln eine erstaunliche Alternative zur Triggerpunktakupunktur.
Weiterlesen